In der festlich geschmückten Kirche St. Jakobus in Hafenlohr fand am Heiligabend ein musikalisches Krippenspiel statt, das die Herzen der Besucher erwärmte. Unter dem Titel “Das kleine Licht aus Betlehem” zeigten die Kinder der Gemeinde ein berührendes Stück auf, das die weihnachtliche Botschaft von Liebe und Hoffnung auf ganz besondere Weise erzählte.
Im Mittelpunkt des Krippenspiels stand ein Hirte, der das neugeborene Jesuskind in der Krippe besuchte und ihm als Geschenk ein kleines Licht überbrachte.
Dieses Licht symbolisierte die Hoffnung, die mit der Geburt Christi in die Welt gekommen war.
Die Darstellerinnen und Darsteller, alle Kinder aus den Gemeinden Hafenlohr, Bergrothenfels, Rothenfels udn Windheim, sangen während des Spiels insgesamt fünf festliche Lieder, die die Geschichte noch lebendiger machten und die tiefere Bedeutung von Weihnachten unterstrichen.
Ein großer Dank galt am Ende allen Kindern sowie den Erwachsenen Hanna Klier, Heike Hupp und Katharina Schwab, die das musikalische Krippenspiel gemeinsam mit den Kindern einstudiert hatten.