„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!” Anhand des Leitworts der diesjährigen Sternsingeraktion machte Pfarrer Becker im Festgottesdienst zum Dreikönigsfest am 5. Januar deutlich, worauf der Blick der Aktion gerichtet ist. In einer Zeit, in der die Kinderarmut wieder größer wird und immer mehr Kinder die Leidtragenden in Kriegen und Konflikten sind, müssen die grundlegenden Rechte – gerade von den Kindern, die oft weltweit wenig Beachtung finden – immer wieder betont und eingefordert werden: Das Recht auf Bildung und Gesundheit, aber auch das Recht auf Sicherheit.
Pfarrer Beckers Dank- und Segensworte galten den Mädchen und Jungen, die nach dem Gottesdienst in die Straßen von Zimmern ausgesandt wurden. Drei Sternsingergruppen trotzten dem Regen und den matschigen Straßen, klingelten an vielen Türen und wünschten den Bewohnern in Versen und mit dem Schriftzug „20*C+M+B+25“, dass Christus dieses Haus segne. Entgegen nahmen sie den Dank für ihre Arbeit in Worten und auch in süßer Form, aber auch die Spenden für die Sternsingeraktion, die weltweit vielen Projekten für Kinder zugutekommen.
So werden beispielsweise in der Turkana, im Norden Kenias, Familien unterstützt, denen es aufgrund des Klimawandels zunehmend schwerer fällt, die eigenen Familienmitglieder zu ernähren, geschweige denn den Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen. Mithilfe der Spendengelder können diese Kinder und Jugendlichen in einer sicheren Umgebung zur Schule gehen und unbeschwert lernen – die Basis für ein selbstbestimmte Leben.