„Das 1700jährige Jubiläum des christlichen Glaubensbekenntnisses von Nicäa war der Anlass für einen Informations- und Gesprächsabend, zu dem eine Initiativgruppe aus evangelischen und katholischen Christ:innen am Pfingstmontag ins evangelische Gemeindehaus eingeladen hatte. Rund 60 Gäste aus Marktheidenfeld und Umgebung waren der Einladung gefolgt.
Die Theologinnen Dr. Bettina Karwath und Ruth Seubert (Institut Simone Weil / Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität, Marktheidenfeld) moderierten den Abend und trugen zahlreiche Hintergrundinformationen zum Konzil vor. Diese bildeten die Grundlage für angeregte
Gespräche in Gruppen und im Plenum. Überraschend war für viele Teilnehmer:innen, dass dieses Credo keine bloße Aneinanderreihung
von Lehrsätzen oder festgelegten ‘Wahrheiten’, sondern vielmehr ein Gebet, also ein echtes Bekenntnis, ist.
Am Ende zeigten sich viele sehr dankbar für den anregenden Abend! Musikalisch wurde er durch Marlies Grollmann (Gesang) und Thomas Grön (Klavier) bereichert. Es wurde der Wunsch nach weiteren, Einzelheiten des Bekenntnisses vertiefenden Abenden und
nach noch mehr Austausch untereinander geäußert. Alles in allem eine bereichernde und ermutigende Veranstaltung!”
Reinhold Grimm, Pastoralreferent a.D.
______________
Die nächsten Veranstaltungen anlässlich des 1700jährigen Jubiläums:
1700 Jahre christliches Glaubensbekenntnis: Information – Gespräche – Musik und
Gesang
21.09.2025, 18.00-20.00 Uhr, Thema: Durch ihn ist alles geschaffen
23.11.2025, 17.00-19.00 Uhr, Thema: Wir erwarten das Leben der kommenden Welt
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.